+49 (551) 80 37
Den aktuellen Newsletter BVSK-Recht-Aktuell – 2020 / KW 49 finden Sie hier: Kfz-Haftpflichtschaden – Erstattung der konkreten Reparaturkosten trotz Weiterveräußerung durch den Geschädigten vor ReparaturLG Weiden, Urteil vom 16.11.2020, AZ: 14 O 217/20 AG Bitburg spricht weitere Mietwagenkosten wie auch Reinigungs- bzw. Probefahrtkosten zuAG Bitburg, Urteil vom 20.10.2020, AZ: 6 C 49/20 BVSK-Abtretungserklärung hält rechtlicher Überprüfung stand; […]
Den aktuellen Newsletter BVSK-Recht-Aktuell – 2020 / KW 48 finden Sie hier: Haftpflichtschaden mit Leasingfahrzeug – Schadenersatzzahlungen sollen Leasingnehmer zugutekommenBGH, Urteil vom 30.09.2020, AZ: VIII ZR 48/18 Abgetretenes Sachverständigenhonorar ist voll erstattungsfähigAG Bergisch-Gladbach, Urteil vom 02.10.2020, AZ: 61 C 108/20 Erstattung unfallbedingter Reparaturkosten gemäß Rechnung und erforderliche Mietwagenkosten bei geringem FahrbedarfAG Nürnberg, Urteil vom 19.10.2020, AZ: 12 […]
Den aktuellen Newsletter „BVSK-Recht-Aktuell – 2020/KW 47“ finden Sie hier: Erstattbarkeit von Desinfektionskosten im Rahmen der Reparatur eines Kfz-Haftpflichtschadens bestätigtAG Aichach, Urteil vom 29.09.2020, AZ: 101 C 560/20 Neues zur Abtretungserklärung und altes zum BagatellschadenAG Dortmund, Urteil vom 26.05.2020, AZ: 430 C 1155/20 Werkstattrisiko liegt beim SchädigerAG München, Urteil vom 27.04.2020, AZ: 344 C 1094/20 Kosten des Sachverständigen […]
Den aktuellen Newsletter „BVSK-Recht-Aktuell – 2020/KW 46“ finden Sie hier: Rücktritt des Händlers vom Kfz-Verkauf wegen nicht fristgemäßer Abnahme und Voraussetzungen eines SchadenersatzanspruchsBGH, Urteil vom 14.10.2020, AZ: VIII ZR 318/19 Auch ergänzende Stellungnahme des Sachverständigen ist vom Schädiger zu bezahlenAG Chemnitz, Urteil vom 22.07.2020, AZ: 13 C 830/20 Das Prognoserisiko liegt beim SchädigerAG Fürstenfeldbruck, Urteil vom 04.08.2020, […]